Wer würde dich überzeugen?
Stell dir vor, du bist General Manager eines NFL-Teams. Beim Draft musst du dich zwischen zwei Quarterback-Talenten entscheiden:
Kandidat A: Athletisch überragend, Top-Stats, aber mit Ego-Problemen, schlechter Interviewleistung und klaren Ansagen, für wen er nicht spielen will.
Kandidat B: Weniger spektakulär, technisch ausbaufähig, aber reflektiert. Er weiß um seine Defizite, benennt sie offen und zeigt eine klare Entwicklungshaltung.
Im Interview fragt man ihn nach seinen Schwächen. Seine Antwort: „How much time do you have?“
Und als er gefragt wird, ob ihn diese Offenheit nicht schwäche:
„No. You should be concerned with any guy that comes in this room, who hasn’t played a down of NFL football and doesn’t tell you that he has weaknesses or that he isn’t working on them.“
Die Wahl fällt oft anders, als man denkt
Man könnte meinen, dass im knallharten NFL-Geschäft allein Performance zählt. Doch der diesjährige Draft erzählt eine andere Geschichte:
Shedeur Sanders, das vermeintliche Supertalent, rutscht bis in Runde 5. Jalen Milroe, der reflektierte Arbeiter, geht bereits in Runde 3. Nicht weil Milroe das größere Naturtalent ist – sondern weil Teams auf langfristige Entwicklung, Charakter und Leadership setzen.
Reflexion statt Selbstinszenierung
Diese Entscheidung der NFL-Teams zeigt: Echte Größe zeigt sich nicht im Auftritt, sondern in der Haltung. Es geht nicht nur darum, wie gut du bist. Sondern wie gut du werden willst. Und was du bereit bist, dafür zu tun.
Wer seine Schwächen kennt und offen darüber spricht, zeigt keine Schwäche. Sondern Reife. Und wer meint, bereits „fertig“ zu sein, bringt oft mehr Risiko als Stabilität ins Team.
Was das für junge Talente bedeutet
Bei SPORT IQ arbeiten wir genau daran: nicht nur an Performance, sondern an Haltung. Denn es reicht nicht, Potenzial zu haben. Entscheidend ist, ob du daraus echte Stärke entwickelst.
Selbstreflexion, Werte, Entwicklung – das sind die wahren Gamechanger. Im Sport. Im Beruf. Und im Leben.
Du willst nicht nur lesen, sondern handeln?
Ich begleite Sportler:innen und Organisationen dabei, ihre Kommunikation zu ordnen, ihre Positionierung zu schärfen – und gezielt Wirkung zu entfalten.
👉 Du willst Themen wie Storytelling, Sichtbarkeit oder Markenaufbau im Sport nicht nur lesen, sondern angehen?
Dann wirf einen Blick auf mein Angebot für Sportler und die Leistungen für Organisationen im Sport.
Oder du sagst: Lass uns direkt sprechen.