Wenn Medienarbeit zur Lebensader wird: Das Beispiel Karue Sell
Top 300 der Welt. Klingt nach Jetset, Preisgeld und Profisport-Status. Doch die Realität sieht oft anders aus. Karue Sell, brasilianischer Tennisspieler, lebt diesen Widerspruch: sportlich auf Weltklasseniveau, finanziell am Limit.
2024 verdient er mit Preisgeldern brutto 38.051 US-Dollar. Nach Steuern bleiben 26.636 übrig. Dem gegenüber stehen Ausgaben von 39.137 US-Dollar – und das ist bereits Low-Budget-Level: ohne Coach, mit Selbstversorgung, billigen Unterkünften und minimierten Flugkosten. Das Fazit? Ein Minus von 12.501 Dollar.
Empfehlung, auch für Nicht-Tennis-Fans: Der Youtube-Kanal von Karue Sell.
Trotzdem macht er weiter. Nicht weil es sich lohnt.
Sondern weil er es will. Und weil er kann – dank YouTube.
176.000 Abonnent:innen folgen seinem Kanal. Sponsoring-Deals sichern sein Einkommen. Und plötzlich wird Medienarbeit nicht zum Zusatz, sondern zur Lebensader. Nicht nur für die aktive Karriere, sondern auch für die Zeit danach.
Gerade im „Nicht-Rampenlicht-Sport“ wie Tennis (außerhalb der Top 100) ist das mehr als ein nettes Add-on. Es ist ein Überlebensmodell. In Deutschland hört man oft noch das Argument: „Medienarbeit lenkt vom Sport ab.“
Die Wahrheit ist: Ohne Medienarbeit geht’s oft gar nicht mehr.
Wer sie beherrscht, verschafft sich Vorteile: bei der Finanzierung, beim Markenaufbau, beim Karriereübergang. Das Beispiel Karue Sell zeigt, wie Creator-Kompetenz den Unterschied macht.
Und gleichzeitig legt es eine tieferliegende Schieflage offen: In einer der globalsten Sportarten der Welt können vielleicht 200 Spieler:innen wirklich davon leben. Der Rest? Kämpft. Und kommuniziert.
Du willst nicht nur lesen, sondern handeln?
Ich begleite Sportler:innen und Organisationen dabei, ihre Kommunikation zu ordnen, ihre Positionierung zu schärfen – und gezielt Wirkung zu entfalten.
👉 Du willst Themen wie Storytelling, Sichtbarkeit oder Markenaufbau im Sport nicht nur lesen, sondern angehen?
Dann wirf einen Blick auf mein Angebot für Sportler und die Leistungen für Organisationen im Sport.
Oder du sagst: Lass uns direkt sprechen.