Endlich passiert etwas im Handball.
Endlich passiert etwas im Handball. Und zwar nicht auf dem Spielfeld, sondern auf YouTube. Torwart Domenico Ebner liefert echte Einblicke in sein Leben als Profisportler. Videoanalysen, Spielvorbereitungen, Nationalmannschaftslehrgang – direkt, ehrlich, unverstellt.
Das Netz reagiert begeistert:
🗣️ „Mega! Das ist der Content den wir sehen wollen!“ 👏 „Geil mal so viel vom Leben als Profisportler zu sehen.“ 🔥 „Endlich mal ein Handballer, der diese Schiene fährt – geil!“
Warum das wichtig ist? Weil Ebner zeigt, was möglich ist, wenn Sportler:innen ihre Kanäle selbstbewusst nutzen. Sie müssen nicht auf Interviews oder Medien warten. Sie können selbst senden. Authentisch, nahbar, relevant.
Das verändert nicht nur die Wahrnehmung der Sportart. Es gibt den Athleten eine Stimme. Und den Fans das, was sie sich wirklich wünschen: echte Einblicke statt PR-Floskeln.
Das Besondere: Ebner ist kein Einzelfall. Immer mehr Handballprofis stellen sich Fragen, die vor ein paar Jahren undenkbar waren:
📲 Wie kann ich mich zeigen, ohne mich zu verbiegen? 📢 Was sind meine Themen jenseits von Spielberichten? 💡 Wie werde ich sichtbar – auf meine eigene Art?
Dieser Wandel kommt nicht zu früh. Der Handball braucht neue Gesichter, Geschichten, Perspektiven. Und genau das passiert gerade. Nicht über Nacht, aber spürbar. Sichtbar. Endlich.
Ich freue mich riesig, diesen Trend mit SPORT IQ begleiten zu dürfen. Die ersten Gespräche laufen. Da kommt Bewegung rein. Und die war längst überfällig.
Du willst nicht nur lesen, sondern handeln?
Ich begleite Sportler:innen und Organisationen dabei, ihre Kommunikation zu ordnen, ihre Positionierung zu schärfen – und gezielt Wirkung zu entfalten.
👉 Du willst Themen wie Storytelling, Sichtbarkeit oder Markenaufbau im Sport nicht nur lesen, sondern angehen?
Dann wirf einen Blick auf mein Angebot für Sportler und die Leistungen für Organisationen im Sport.
Oder du sagst: Lass uns direkt sprechen.